Baubericht Nurflügler
2011-07-28

Baubericht Nurflügler "moreno!"


Konstruktion und Bau eines gepfleilten Nurflüglers mit Pushantrieb (Projektname "moreno!")

Auslegung & CAD


Der Moreno wurde von einem "alten Nuflüglerhasen" nach meiner Geometrievorgabe ausgelegt. Es kommen durchweg Johannes W. Leinauers Profile zum Einsatz.




Technische Daten:
- Spannweite ca. 1700mm
- Pushantrieb
- 3S Lipo 2100mAh

Wie üblich zeichne ich zunächst alles im CAD um daraus dann die CNC Daten zum Fräsen zu generieren.










Rumpfbau


Der Rumpf wurde so ausgelegt, daß er möglichst nicht auffällt und meine 3S Lipos gerade so reinpassen. Zudem soll es möglich sein den moreno ganz ohne Rumpf als Segler zu fliegen.






Flächenbau



Der erste Schritt stellt die Herstellung der insgesamt 4 Beplankungsbrettchen dar. Sie werden aus 1.5mm Balsabrettchen direkt auf dem Bauplan erstellt. Als Klebstoff kommt Sekundenkleber zum Einsatz.





Danach wird die Heling für die Flächen aufgebaut. Dazu gibt es für jede Rippe eine Negativschale, die direkt auf den Plan mit Stecknadeln geheftet wird.





Der 8x3mm Kiferholm wird nun auf die Beplankungsbrettchen gelegt und bündig verklebt. Nach und nach werden die Rippen mit Sekundenkleber aufgeheftet und mit Gewichten beschwert. Bei den Holmaussparungen ist es aufgrund der Pfeilung der Flügel notwendig die Aussparungungen mit einer Pfleile anzupassen.





Die Flächensteckung wird eingesteckt und mit Restholz unterfüttert.

Die Flächenverschraubung wird innen eingeklebt.



Der obere Holm geht nicht bis zu letzten Rippe.


Die zwei restlichen Rippenfelder werden mit Resten ausgefüttert.


Kommentar hinterlassen

Name Email Code:

Code Text

Absenden

Wie wäre es mit...

Einige zufällige Berichte von meiner Webseite Baubericht des EPP-Nurflüglers Toro
2005-06-08

Baubericht des EPP-Nurflüglers Toro "3003"

Fliegen will gelernt sein. Als (Wieder)-Anfänger will ich auf Nummer sicher gehen und habe mir einen EPP-Nurflügler namens "Toro 300" gekauft. Anbei ein kleiner Baubericht.

Nachbau vom orca
2013-05-23

Nachbau vom orca

Ein Nachbau mit Fotos vom Modell orca von Thomas L. aus Österreicht vom 2013-05-23

Kleiner `Immer-Dabei-Nuri` als CNC gefrästen Bausatz
2008-08-11

Kleiner `Immer-Dabei-Nuri` als CNC gefrästen Bausatz

Eigentlich wollte ich die Elster nach R. Schweissgut auf meiner neuen CNC Styroporsäge bauen. Im Hotelzimmer ist dann jedoch doch das CAD mit mir durchgegangen, und ich habe komplett ein neues, rippenbasiertes Modell konstruiert, welches ich CNC Fräsen ka