Nachdem ich per Zufall die IG-Horten.de gefunden hatte und dort nett aufgenommen wurde, habe ich mich mal ein wenig mit der Entwicklung einer Horen beschäftigt.
So sieht der erste Entwurf im Ranis aus:
1750mm Spannweite, Profil HM50 auf HM50t gestrackt.
Der erste Entwurf im CAD sieht so aus:
Die 2mm Rippen werden auf zwei 8mm Kohlerohre aufgefädelt. Die Endleiste wird aus 1.5mm Balsabrettchen konstriuiert, die Nase bekommt wie bei meinem Modellen üblich eine 5mm Kiefernleiste. Neben Randbögen muss ich noch einen Motorträger für den Pusher zeichnen. Geflogen werden soll mit 2000mAh, 3S Zellen, die idael zwischen die Rippen passen.
Mein erster Kunstflugflieger kompletts selbst in CAD konstruiert. Als Vorlage galt der Jonny von Wik, ein Fliger aus den 70er des vergangenen Jahrtausend...
Im RC-Lineforum habe ich einen Baubericht einen flinken Depronjets gefunden. Da ich nicht gerne mit Verpackungsmaterial fliege, habe ich Flieger komplett neu in CAD und Balsa konstruiert...